
Gehörlosenverein Schweinfurt und Umland e.V.
Wir über uns Vorstand Chronik Abteilung Familie (neu) Abteilung Senioren Abteilung Romme Sozialdienst für Hörgeschädigten Verschiedene Unser Vereinsheim Mitglied werden | ||
WIR ÜBER UNS
Der Gehörlosenverein Schweinfurt und Umgebung e.V. wurde im Jahre 1931 gegruendet. Er vertritt die Interessen und das Anliegen der Gehörlosen und Hörgeschädigten im Raum Schweinfurt. Momentan hat er ca. 85 Mitglieder.
Aufgaben des Gehörlosenvereins:
– Angebot an Informationsmaterial Beratung und Betreuung der Mitglieder
– Organisation und Koordination von Kulturfahrten und Bildungsreisen
– Durchführung von Seminaren und Vortrag
– Durchführung von Jahresversammlung und Mitgliederversammlungen
– Organisation von Veranstaltungen und Treffen in der Begegnungsstätte
– Unterstützung Interesse der Mitglieder Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme
– Erstellung des Rundschreibens
– Barrierefreiheit fuer Allgemein
– Förderung der Gebärdensprache
Außerdem hat Gehörlosenverein verschiedenen Abteilungen:
Seniorenkreis, Frauenkreis, Romme
In Schweinfurt bieten wir auch andere Interessen fuer Gehörlose an:
Hörgeschädigten Sportclub „Eagle“ Schweinfurt 1964 e.V.
Gebärdensprachforum Schweinfurt
Kath. Gehoerlosengemeinschaft Schweinfurt
Ev.-Lutherische Gehoerlosenseelsorge in Schweinfurt
VORSTAND (neu, ab 11.06.2022)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SOZAILDIENST FÜR HÖRGESCHÄDIGTEN
Dienststelle Schweinfurt – Manggasse 18a / 3. Stock – 97421 Schweinfurt
Einmal im Monat, jeweils Montag nachmittags (15-17 Uhr)
Termine:
Änderungen vorbehalten!
Um lange Wartenzeiten zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminabsprache.
Ansprechpartnerin: Uta Schmitgen
Info unter:
https://unterfranken.paritaet-bayern.de/einrichtungen-dienste/dienste-fuer-hoergeschaedigte/gehoerlosenberatung/
Interesse, Mitglied bei unserem Verein zu werden?
Falls ihr Intereese habt, das Mitglied bei unserem Verein zu werden, dann könnt ihr das Formular gerne hier (3 Seiten) herunterladen , ausdrucken und ausfüllen. Dann bei uns abgeben.
Beitragssatz:
Erwachsene 42,- €
Rentner (mit Nachweis) 36,- €
Schüler, Azubi, Student 21,- €
Kinder bis 17 Jahren 6,- €
(Aufnahmegebühr einmalig 8,- €)